Kardankumpel.de
Kardankumpel.de
Spots
zurück zur Übersicht

Motorradtour "Tagestouren in Sachsen-Anhalt (4)"  

Land:Deutschland

Harz, Harz, Harz! Ein Geheimtipp für Motorradfahrer ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands schon lange nicht mehr. Und obwohl der Borkenkäfer-bedingte Kahlschlag vieler Hänge das Gesicht des Harzes in den letzten Jahren deutlich sichtbar verändert, bleibt die Mischung aus kurvenreichen Strecken, weiten Panoramen und charmanten, aus der Zeit gefallenen Ortschaften ein wunderbares Ziel für genussvolle Motorradtouren im Herzen Deutschlands.

Harz Rundtour Nr. 1 - Best of Harz → 240 km

  • Motorradtour auf schönsten Strecken durch den Harz
  • Nationalpark Harz, Rappbodetalsperre mit 450 m langer Fußgängerhängebrücke, Aussichtspunkte Roßtrappe und Hexentanzplatz, Okertalsperre...
  • Für uns haben wir den Schwerpunkt der Route auf Natur und landschaftlich schöne Strecken gelegt. Wenn Du Städte-Fan bist, dann könntest du die Tour am Nordrand des Harzes für dich anpassen und deine Route von Goslar, über Bad Harzburg, Ilsenburg, Wernigerode, Blankenburg bis nach Quedlinburg führen.
  • Unterkünfte: Quedlinburg wäre als Ausgangspunkt für deine Motorradtouren im Harz eine gute Idee. Ein Bummel durch den mittelalterlichen Stadtkern mit seinen vielen Fachwerkhäusern (UNESCO-Weltkulturerbe) lohnt sich auf jeden Fall. Wenn du direkt in Quedlinburg Quartier beziehst, dann musst du dies nicht als Stop in deine Tagestour einbauen, sondern kannst das schöne Städtchen ganz entspannt und ohne lästige Motorradklamotten beim abendlichen Kneipenbummel erkunden. Ansonsten ist auch die Domäne Stiege (Campingplatz, Wanderhütten und Gästehaus) bei Bikern recht beliebt. Die Route führt direkt daran vorbei → Google Maps

Harz Rundtour Nr. 2 - Talsperren → 200 km

  • Talsperrentour: Start / Ziel ist an der Rappbodetalsperre und dann Odertalsperre, Sösetalsperre, Okertalsperre

Harz Rundtour Nr. 3 - Kombitour → 300 km

  • eine etwas längere Route durch den Harz, im Prinzip eine Kombi aus Tour Nr. 1 und 2

Harz Rundtour Nr. 4 - Ostharz und Kyffhäuser → 200 km

  • schöne Runde durch das östliche Harzland bis zum Kyffhäusergebirge südlich des Harzes in Thüringen
  • bei Kelbra geht es mit 36 engen Serpentinen hinauf zum Kyffhäuser-Denkmal
  • die ehemalige Bergrennstrecke auf dem Kyffhäuser ist ein beliebter Biker-Hotspot, am Wochenende lieber meiden
  • schöner Fernblick vom 81 m hohen Kaiser-Wilhelm-Denkmal (Kyffhäuserdenkmal), welches nach dem Völkerschlachtdenkmal (Leipzig) und dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal (Porta Westfalica) das dritthöchste Denkmal Deutschlands → Google Maps

Altmarktour auf der Straße der Romantik → 420 km

  • Die Straße der Romanik verläuft in der Form einer Acht durch Sachsen‑Anhalt. Sie gliedert sich in eine Nord- und eine Südroute, welche über Magdeburg zentral verbunden sind. Diese schöne 2-Tages-Motorradtour folgt der Nordroute durch die Altmark und wird dir zeigen, dass es beim Motorradfahren in Sachsen-Anhalt auch abseits des Harzes attraktive Strecken zu erobern gibt.
  • viele Zeugnisse aus dem Mittelalter: Klöster, Kirchen, Burgen...
GPX-Download:Harz Rundtour Nr 1 - Best of Harz.gpx
Harz Rundtour Nr 2 - Talsperren.gpx
Harz Rundtour Nr 3 - Kombi.gpx
Harz Rundtour Nr 4 - Ostharz und Kyffhaeuser.gpx
Strasse_der_Romantik_Altmark.gpx