Land: | D Mecklenburg-Vorpommern |
Tourtyp: | einfache Strecke (Rückweg über Land) |
Kilometer: | 15 km |
Start: | Wasserwanderplatz Weitendorf |
Ziel: | Wasserwanderplatz Eickhof |
Diese abwechslungsreiche Kanutour auf der Warnow eignet sich eher für fortgeschrittene Paddler. Ein besonders schöner Abschnitt ist das wildromantische Naturschutzgebiet Durchbruchstal der Warnow und Mildenitz mit seinen steilen Hängen und Urwaldresten. Die beiden Flüsse haben sich hier tief in die Endmoränenlandschaft eingeschnitten. Mit leichten Stromschnellen sowie Stein- und Baumhindernissen ist zu rechnen, das ist also keine Paddeltour für empfindliche Boote. Startpunkt deiner Paddeltour auf der Warnow ist der Wasserwanderplatz Weitendorf → Google Maps. Wer Boote mieten möchte findet das Kanu Camp Weitendorf direkt nebenan → Google Maps. Ein weiterer lokaler Ansprechpartner mit direktem Wasserzugang wäre das Kanu-Camp der Familie Hennig in Sternberger Burg an der Mildenitz → Google Maps. Die Tagestour dauert ca. 4-5 Stunden und endet vor den Stromschnellen am Wasserwanderrastplatz Eickhof (→ Google Maps). Wer hinter Eickhof noch weiterfahren möchte, schaut sich die Anschlusstour → Warnow: Eickhof - Rostock an und paddelt je nach Lust und Laune z.B. bis nach bis Bützow, Schwaan oder hängt gleich die die kompletten 60 km bis zur Mündung der Warnow in die Ostsee hinten dran. Achtung: Die Strecke darf nur bei ausreichend hohem Wasserstand befahren werden! Aktuelle Pegelstände für die Warnow unter → www.warnow-pegel.de Die Warnow ist ein Fluss in Mecklenburg-Vorpommern und einer der wichtigsten Wasserläufe Norddeutschlands. Sie entspringt in der Nähe von Parchim und fließt auf einer Länge von rund 155 Kilometern in nördlicher Richtung, bis sie bei Rostock in die Ostsee mündet. Dort dient sie nicht nur als Schifffahrtsweg für den Hafen, sondern auch als Naherholungsgebiet. Der Fluss prägt das Stadtbild, etwa mit dem Stadthafen und den Kaianlagen. |