Kardankumpel.de
Kardankumpel.de
Spots Pics
zur Tabellenübersicht
zur Kartenübersicht

Kajaktour "Lychen - Fürstenberg - Rheinsberg"

Land:D Brandenburg, D Mecklenburg-Vorpommern
Tourtyp:einfache Strecke (Rückweg über Land)   
Kilometer:48 km
Start:Treibholz-Kanu Lychen
Ziel:Schloss Rheinsberg

Lychen → Großer Lychensee → Woblitz → Haussee → Stolpsee → Siggelhavel → Schwedtsee → Fürstenberg → Röblinsee → Steinhavel → Menowsee → Ziernsee → Ellbogensee → Strasen → Kleiner Pälitzsee → Kleinzerlang → Hüttenkanal mit Schleuse Wolfsbruch → Tietzowsee → Jagowkanal → Schlabornsee → Schlabornkanal → Rheinsberger See / Schloss Rheinsberg

Diese mehrtägige Kajaktour startet in der Uckermark im Nordosten Brandenburgs, streift die Mecklenburgische Seenplatte und führt dann über die Rheinsberger Seenkette bis zum Zielpunkt am Schloss Rheinsberg. Da du hier durch touristisch gut erschlossene Regionen paddelst, gibt es mehr als genug Möglichkeiten, die Einteilung der Tagesetappen an die eigenen Vorstellungen anzupassen. Vorschläge sind bei bei der Länge dieser Paddeltour wenig sinnvoll, du wirst bei deiner Detailplanung genügend passende Campingplätze und andere Unterkünfte mit Wasserzugang finden.

Zu wenig Zeit? So kannst du die Paddeltour verkürzen

Die auf der Karte dargestellte Route beginnt in Lychen. Lokaler Ansprechpartner ist dort das Team von Treibholz-Kanu (→ Google Maps). Wenn dir die etwa 50 km von Lychen bis Rheinsberg zu viel sind, dann steigst du einfach später in die Route ein. Wählst du z.B. Fürstenberg als Startpunkt, dann reduziert sich die Länge der Tour auf ca. 32 km. Das ist dann schon problemlos an zwei Tagen zu schaffen. Ansprechpartner in Fürstenberg ist Nordlicht-Kanu an der B 96 (→ Google Maps). Nur noch 13 km bleiben vom Paddelvergnügen übrig, wenn du an der Kanustation Rheinsberger Seenkette in Kleinzerlang (→ Google Maps) beginnst.

Tipps zum Verlängern deiner Kanutour

Hinter Rheinsberg würde dich als Anschluss in Richtung Süden - richtige Jahreszeit und ausreichend Pegelstand vorausgesetzt - die wunderbare → Kajaktour auf dem Rheinsberger Rhin erwarten. Und auch danach ist längst nicht Schluss, wenn du unsere Kajaktouren → Rhin: Rottstiel - Zippelsförde und → Rhin: Alt Ruppin - Boltenmühle etwas anpasst und kombinierst.

Darüber hinaus hast du natürlich auch vorher, also schon auf deinem Weg zum Schloss Rheinsberg, diverse weitere Möglichkeiten zur Verlängerung deines Paddelabenteuers. Bei Zechlinerhütte bietet sich z.B. ein Abstecher in das malerische Örtchen Flecken Zechlin an (Tietzowsee → Zootzenkanal → Zootzensee → Repenter Kanal → Großer Zechliner See). Oder du widmest dich zusätzlich noch der → 10-Seen-Runde auf der Mecklenburgischen Seenplatte indem du bei Priepert in Richtung Norden abbiegst. Vor allem der → Abschnitt auf der Schwaanhavel ist hier ein echtes Highlight für Naturfreunde und selbst die → Müritz und Müritz-Nationalpark wäre über Mirow auf diesem Wege erreichbar.

Alles in allem scheinen die Möglichkeiten für Wasserwanderer auf der Mecklenburgischen und Brandenburgischen Seenplatte grenzenlos und sind wohl nur von der Anzahl deiner Urlaubstage beschränkt ;)!